top 12 Insider-Tipps:
So finden Sie die perfekte Ferienunterkunft

Wenn Sie jemals eine Ferienunterkunft gebucht haben und dabei enttäuscht, verwirrt oder überteuert waren – dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.

Als erfahrener Airbnb-Superhost zeigen wir Ihnen, wie Sie mit professionellen Buchungsstrategien, den besten Tools und Einblicken hinter die Kulissen die perfekte Ferienunterkunft finden.

1. Verlassen Sie sich nicht nur auf gute Bewertungen

Beginnen Sie damit, zuerst die negativen Bewertungen der Ferienunterkunft zu lesen, und achten Sie auf wiederkehrende Beschwerden. Wenn dasselbe Problem immer wieder auftaucht, fragen Sie sich, ob das auch für Sie ein Ausschlusskriterium wäre.

Andererseits: Wenn es nur wenige schlechte Bewertungen gibt und diese jeweils unterschiedliche Dinge bemängeln, handelt es sich wahrscheinlich um Einzelfälle oder unglückliche Ausnahmen.

Wichtig ist auch, wie die Gastgeber der Ferienunterkunft auf Bewertungen reagieren: Wenn sie auf negative Rückmeldungen eingehen, zeigt das, dass ihnen das Wohl der Gäste am Herzen liegt.

A picture of a guest favourite Airbnb sign with a 4.9 rating
© Airbnb
Underarm and watch
© Ari Alqadri – Pexels.com

2. Prüfen Sie die Reaktionszeiten und Zuverlässigkeit des Gastgebers

Bevor Sie eine Ferienunterkunft buchen, schreiben Sie Ihrem Gastgeber eine Nachricht, um seine Reaktionszeit zu testen. Wenn Sie bereits vor Ort sind und ein Problem haben, möchten Sie sicherlich nicht stundenlang auf eine Antwort warten, oder? Der Kommunikationsstil Ihres Gastgebers sagt oft viel aus. Die Art seiner Schreibweise, seine Aufmerksamkeit und sein Engagement spiegeln meist wider, wie viel Sorgfalt er in Ihren Aufenthalt investieren wird.

Die Vorschriften rund um Kurzzeitvermietungen ändern sich ständig, besonders in beliebten Reisezielen aufgrund der anhaltenden Wohnungskrise. Eine kurze Nachfrage beim Gastgeber, ob er die notwendigen Genehmigungen für die Vermietung der Ferienunterkunft besitzt, mag vielleicht etwas unangenehm erscheinen, kann aber Ihren gesamten Urlaub retten.

In Wien gab es beispielsweise mehrere Fälle, in denen Gäste plötzlich ohne Ferienunterkunft dastanden, weil die Behörden Airbnbs wegen fehlender Genehmigungen vor Ort geschlossen haben.

3. Lesen Sie immer die Stornierungsbedingungen, bevor Sie buchen

In diesen unvorhersehbaren Zeiten möchten wir alle unser Geld bis zur letzten möglichen Minute zurückerstattet bekommen.

Airbnb-Gastgeber können verschiedene Stornierungsbedingungen festlegen. Die meisten bieten entweder eine flexible Politik (volle Rückerstattung bis zum Tag vor der Anreise) oder eine moderate Politik (volle Rückerstattung bis 5 Tage vor Anreise) an, aber einige wählen strengere Bedingungen mit nur 50 % Rückerstattung.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Situation an Ihrem Reiseziel und wählen Sie die passende Stornierungsregelung – auf Airbnb können Sie diese sogar gezielt filter.

A woman looking at papers, she has a computer in front of her and a calculator
©Nataliya Vaitkevich – Pexels.com
Ein gemütliches Wohnzimmer in einer Ferienunterkunft mit einem braunen Ledersofa, einem Teppich unter dem Couchtisch, auf dem eine Schale mit frischem Obst steht. In der Ecke befindet sich ein Sessel, und zwei große Fenster über dem Tisch fluten das Penthouse mit natürlichem Licht.
© Gabriel Grip – Pexels.com

4. Wie Sie Listings navigieren können: Kategorien und einzelne Unterkünfte

Größere Airbnb-Gastgeber nutzen oft sogenannte Kategorien-Listings anstelle einzelner Apartment-Angebote für ihre Kurzzeitvermietungen. Dies wird in der Regel deutlich in der Beschreibung der Unterkunft erwähnt, daher sollten Sie diese aufmerksam lesen!

Kategorien-Listings enthalten typischerweise Fotos und manchmal auch Grundrisse mehrerer Wohnungen derselben Kategorie. Wenn Sie in einer bestimmten Einheit übernachten möchten, die im Listing gezeigt wird, ist es wichtig, dies Ihrem Gastgeber im Voraus mitzuteilen. So kann er die Verfügbarkeit bestätigen oder Ihnen eine sehr ähnliche Option entsprechend Ihren Wünschen vorschlagen.

Ein großer Vorteil einer Buchung über ein Kategorien-Listing ist, dass Ihr Gastgeber meist mehrere Unterkünfte verwaltet. Sollte unerwartet etwas passieren (wie Wasserschäden oder ein anderes Problem), besteht eine gute Chance, dass man Sie schnell in eine andere Wohnung umquartieren kann, sodass Sie nicht ohne Unterkunft dastehen.

Hier sehen Sie ein gutes Beispiel, wie ein Kategorien-Listing aussehen kann.

5. Holen Sie sich lokale Tipps, bevor Sie ankommen

Wenn Sie in einem Hotel übernachten, fühlen Sie sich wahrscheinlich während der gesamten Reise wie ein Tourist. Sie erhalten die typischen Touristenempfehlungen, werden zu überteuerten Restaurants geschickt, in die jeder hingeht, und es werden Ihnen viele zusätzliche Services angeboten – was toll sein kann, wenn genau das Ihr Wunsch ist.

Buchen Sie jedoch eine Ferienunterkunft und fragen Sie Ihren Gastgeber nach Empfehlungen, können Sie sich schon nach wenigen Tagen wie ein Einheimischer fühlen. Sie entdecken großartige Restaurants, von denen Touristen oft gar nichts wissen, gemütliche kleine Cafés an versteckten Ecken und Insider-Tipps für Abkürzungen zu den Sehenswürdigkeiten – all das macht Ihr Erlebnis authentisch und verbindet Sie mühelos mit der Stadt.

Günstig kann teuer werden… vor allem, wenn es um die Sicherheit der Nachbarschaft geht. Selbst in Städten, die insgesamt als sicher gelten, können bestimmte Viertel oder Straßen nachts ganz anders wirken. Genau hier ist ein guter Gastgeber Gold wert. Er kann Ihnen echte Einblicke in die lokale Atmosphäre geben, sodass Sie genau wissen, was Sie erwartet. Ein wenig mehr für eine gut gelegene Ferienunterkunft auszugeben, kann den entscheidenden Unterschied machen, damit Sie sich während Ihres Aufenthalts sicher und wohlfühlen.

The Danube Canal in Vienna
© Grand Quarters – Danube Canal Vienna
Cleaning materials and gloves on a shelf next to a plant
© Cottonbro Studio – Pexels.com

6. Niedrige Reinigungsgebühren können ein Warnsignal sein

Eine höhere Reinigungsgebühr sollte Ihnen eher mehr Vertrauen in das Angebot geben. In vielen Teilen Europas liegt der Stundenlohn für Reinigungskräfte bei etwa 30 €. Und bedenken Sie: Bei Airbnb buchen Sie eine komplette Wohnung mit eigener Küche und Wohnbereich – nicht nur ein Hotelzimmer. Das bedeutet, dass es in der Regel 2 bis 2,5 Stunden dauert, alles gründlich zu reinigen und vorzubereiten.

Wenn Sie also eine Reinigungsgebühr von 30 € sehen, fragen Sie sich: Bedeutet das, die gesamte Wohnung wird in nur einer Stunde gereinigt? Unserer Erfahrung nach ist eine niedrige Reinigungsgebühr oft ein Hinweis darauf, dass der Gastgeber Sauberkeit möglicherweise nicht die nötige Priorität einräumt.

Ein wichtiger Hinweis: Im Gegensatz zu Hotels ist die tägliche Reinigung bei den meisten Airbnbs normalerweise nicht inklusive. Einige Gastgeber bieten diesen Service gegen Aufpreis an, aber das ist nicht Standard. Wenn Sie jedoch während Ihres Aufenthalts frische Handtücher oder ein paar zusätzliche Pflegeartikel benötigen, können Sie einfach nachfragen – viele Gastgeber stellen diese gerne kostenfrei zur Verfügung.

7. Fragen Sie die Gastgeber, ob sie vor Ort sind

Wenn ein Superhost mehrere Unterkünfte verwaltet (insbesondere Kategorien-Listings), ist er nicht immer vor Ort oder sogar im selben Land. In den meisten Fällen gibt es jedoch eine lokale Kontaktperson, oft aus dem Reinigungsteam, die bei alltäglichen Problemen während Ihres Aufenthalts unterstützt.
Das bedeutet aber auch, dass bei ernsteren Problemen wie technischen oder Wartungsfragen nicht immer sofortige Hilfe garantiert werden kann.

Wenn Sie hierzu Fragen haben, zögern Sie nicht, Ihren Gastgeber direkt zu fragen oder entsprechende Informationen in den Bewertungen zu suchen.

A person chilling on the balcony in a lounge chairoverlooking nature
© Monica Silvestre – Pexels.com
A vacation rental in Vienna showing its spacious and bright living room
© Grand Quarters – vacation rental

8. Beurteilen Sie eine Ferienunterkunft nicht nur nach ihren Fotos – (gut oder schlecht)

Manche Gastgeber haben einfach nicht die Ressourcen, um Fotos in Magazinqualität zu erstellen. Wenn Sie sehen, dass die Möbel in gutem Zustand sind und der Raum insgesamt ansprechend wirkt, können Sie davon ausgehen, dass eine weniger vorteilhafte Darstellung eher an den Fotos selbst liegt.

Andererseits zeigen Fotos im Magazin-Stil nicht immer die Wohnung genau so, wie sie wirklich ist. Solche professionellen Aufnahmen nutzen oft die besten Blickwinkel und zusätzliches Styling, um den perfekten Eindruck zu vermitteln. Obwohl schöne Fotos meist bedeuten, dass der Ort gepflegt und ordentlich ist, sollten Sie Ihre Entscheidung nicht ausschließlich auf die Bilder stützen.

9. Entdecken Sie verborgene Schätze in neuen Inseraten

Wenn Apartments mit dem Label „Neu“ auf der Plattform erscheinen und noch keine Bewertungen haben, könnten Sie der allererste Gast sein! Das bedeutet oft, dass Sie etwa 20–25 % weniger als den üblichen Marktpreis zahlen, da neue Gastgeber besonders daran interessiert sind, positive Bewertungen zu erhalten, und häufig offener für Verhandlungen sind.

A treasure chest on the beach as a motive for the hidden gem text.
© Suzy Hazelwood – Pexels.com
Three wine glasses with Rose inside.
© karolinagrabowska – Pixabay.com

10. Partying kann Ihren Urlaub kosten

Sie kennen sicher diese langen Geschäftsbedingungen, die man meist überspringt und einfach auf „Akzeptieren“ klickt? Eines der Dinge, denen Sie zustimmen, ist, keine Partys in der Ferienwohnung zu veranstalten.

Als Ihre Gastgeber wünschen wir Ihnen selbstverständlich einen angenehmen Aufenthalt und viel Freude beim Erkunden der Stadt mit Freunden, Familie oder Ihrem Partner. Bitte bedenken Sie jedoch, dass laute Geräusche – insbesondere auf Balkonen – schnell zu Beschwerden von Nachbarn führen können und in manchen Fällen sogar die Polizei gerufen wird.

Sollte das passieren, wird Ihr Gastgeber informiert. Da Sie die Hausregeln und Bedingungen akzeptiert haben, kann Ihre Buchung aufgrund eines Vertragsbruchs sofort storniert werden.

11. Buchen Sie niemals außerhalb der Plattform

Sie wissen sicher, dass Airbnb eine Provision für Buchungen erhebt – aber das hat einen guten Grund. Das Support-Team von Airbnb steht sowohl Ihnen als auch Ihrem Gastgeber jederzeit zur Verfügung.

Wenn Sie versehentlich etwas in der Ferienunterkunft beschädigen, kann der AirCover-Schutz die Kosten vollständig übernehmen, sodass Sie möglicherweise keinen Cent zahlen müssen.
Manche Gastgeber kontaktieren Sie jedoch direkt, um Sie zu bitten, außerhalb der Plattform zu buchen, teilen ihre Telefonnummer mit und ermutigen Sie, das Airbnb-System zu umgehen. Das sollte für Sie das größte Warnsignal beim Buchen sein. Diese Plattformen existieren, um sowohl Gäste als auch Gastgeber zu schützen und eine faire Konfliktlösung sowie Sicherheit zu gewährleisten.

Beachten Sie außerdem, dass die Preise meist so strukturiert sind, dass Gastgeber unabhängig davon, ob Sie über Airbnb oder direkt buchen, denselben Betrag erhalten. Um Betrug zu vermeiden, sollten Sie die Plattform niemals umgehen.

An Airbnb guest guide book cover on a bench in the living room.
© John Tekeridis – Pexels.com
A sold sign in front of a home
© Thirdman – Pexels.com

12. Vermeiden Sie, dass Ihre Ferienwohnung Ihnen während des Aufenthalts entzogen wird

Es kommt zwar nicht oft vor, aber es passiert: Manche Gastgeber inserieren ihre Ferienunterkunft nur vorübergehend auf Airbnb oder anderen Plattformen, während sie versuchen, die Immobilie zu verkaufen. In diesem Fall könnten während Ihres Aufenthalts Immobilienmakler oder potenzielle Käufer auftauchen – was natürlich wenig entspannend ist.

Noch schlimmer: Ihre Buchung könnte komplett storniert werden, falls die Wohnung vor Ihrer Reise verkauft wird. Um sicherzugehen, dass Sie eine verlässliche Ferienunterkunft wählen, lohnt es sich, zu prüfen, ob das Inserat aktuell zum Verkauf steht. Sie können auch direkt beim Gastgeber nachfragen, ob die Wohnung auf dem Markt ist – besonders bei längeren Aufenthalten.

Mein wichtigstes fazit


Kommunizieren Sie mit Ihrem Gastgeber – vor und nach der Buchung.
Egal, ob Sie über Airbnb, Booking.com, Expedia oder eine andere Plattform buchen: Eine frühzeitige und regelmäßige Kommunikation gibt Ihnen ein klares Bild davon, wie Ihr Gastgeber während Ihres Aufenthalts sein wird. Es geht dabei nicht nur um die Organisation, sondern auch um Zuverlässigkeit, Haltung und den Umgang mit Ihren individuellen Bedürfnissen.

Folgen Sie diesen 12 bewährten Tipps, und Sie werden sich nie wieder Sorgen bei der Wahl einer Ferienunterkunft machen müssen.

Vocation rental take away tips
© u_g2ou4dlxxb – Pixabay.com